Es gibt zwar keine Altgriechisch App von Babbel, Duolingo oder Rosetta Stone, hier stellen wir aber andere Apps zum Altgriechisch Lernen vor, die den bekanntesten Anbietern qualitativ ebenbürtig sind.
Altgriechisch im Überblick:
Altgriechisch wird auf den Zeitraum von 1500 v. Chr. bis 300 v. Chr. datiert.
Oftmals ist mit Altgriechisch auch nur die Zeit ab der Einführung der griechischen Schrift (800 v. Chr.) gemeint, während die griechische Sprache davor als mykenisches Griechisch bezeichnet wird.
Altgriechisch war seit der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert die wichtigste Bildungssprache in Westeuropa, vor allem basierend auf den Werken von Homer und den altgriechischen Philosophen wie Aristoteles und Platon.
Viele Wörter in westlichen Sprachen haben nicht nur lateinische, sondern auch altgriechische Wurzeln.
Schauen wir uns nun die Lernprogramme, Apps und Online-Kurse an, mit denen Sie Altgriechisch lernen können. Der größte Vorteil von solchen Lernprogrammen ist, dass diese viel günstiger als lange Sprachkurse sind.
uTalk Altgriechisch App
Alternative zu Babbel und Duolingo
Systeme: Android App, iPhone App, Online-Version
Umfang: Altgriechisch Vokabeltrainer (2000 Wörter), Lektionen und Übungen mit Sprachausgabe
Preise:
EUR 12 (1 Monat alle 160 Sprachen)
EUR 60 (12 Monate alle 160 Sprachen)
Sonderangebot: EUR 199 (Lebenslanger Zugang zu allen 160 Sprachen)
Preis-Leistung:
Die uTalk App lehrt ca. 2000 Altgriechisch-Vokabeln und setzt dabei vor allem auf spielerische Übungen.
Man hat mehrere Übungen zur Auswahl:
-
Altgriechische Wörter lesen und hören (mit Übersetzung und Fotos)
-
Das gehörte Altgriechisch-Wort zu einem Foto zuordnen
-
Die Vokabeln kann man selbst nachsprechen und die Aufzeichnung mit dem Original vergleichen
-
Ein Gedächtnisspiel mit Bildern
-
Zu einer deutschen Vokabel die Altgriechisch-Übersetzung sprechen
Die Vokabeln sind in 60 frei wählbare Themen aufgeteilt. Das Besondere an der uTalk App ist, dass man Zugang zu
allen 160 Sprachen bekommt.
Das Interface der App ist gut gemacht und ist ähnlich zu anderen Apps wie Babbel, Duolingo oder Mondly.
Fazit: Das Angebot an 160 Sprachen ist beeindruckend und auch die Umsetzung (2000 Vokabeln mit Sprachausgabe und Übungen) ist solide.
Link: uTalk Altgriechisch Sprachkurs App
Mango Altgriechisch App
Enthält auch Grammatik
Systeme: Android und iOS Apps, Online-Version
Umfang: Altgriechisch Lektionen komplett vertont mit Sprachausgabe, Grammatik, Kultur
Preise: EUR 7,99 (1 Monat), EUR 80 (1 Jahr),
EUR 18 (1 Monat und 70 Sprachen) EUR 180
(1 Jahr und 70 Sprachen)
Preis-Leistung: 
Die Mango Languages App bietet Lektionen für 70 Sprachen an, darunter auch Altgriechisch. Das Interface der App und die Lektionen sind auf Englisch.
Es gibt auch Grammatik-Lektionen und kulturelle Hinweise. Die Altgriechisch-Erklärungen sind alle aufgenommen (Sprachausgabe) und gut gemacht.
Allerdings ist die Anzahl der Lektionen zum Altgriechisch Lernen nur gering. Diese App ist also nur für absolute Anfänger geeignet.
Es gibt auch keine Übungen, außer der wiederholten Abfrage der Vokabeln.
Man kann außerdem die eigene Aussprache in der App aufnehmen und mit der Aufnahme eines Muttersprachlers vergleichen.
Fazit: Gute Qualität, aber sehr geringer Umfang. Nur für Altgriechisch-Anfänger.
Memrise Altgriechisch App
App mit usergenerierten Lektionen
Systeme: Android App, iPhone App, Online-Version (PC und Mac)
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Reisen
Umfang: Lektionen und Vokabeltrainer mit Sprachausgabe, Grammatik
Preise: EUR 8,99 (1 Monat), EUR 60 (12 Monate), EUR 110 (unbegrenzt)
Preis-Leistung:
Die Memrise App bietet Lektionen und Vokabeltrainer zum Erlernen von insgesamt 21 Sprachen, darunter auch Altgriechisch.
Das Besondere an der Memrise App sind die je nach Sprache relativ vielen von Usern (Muttersprachlern) selbst erstellten Lektionen.
Die Qualität dieser Lektionen ist aber sehr unterschiedlich. So werden meist nur die Grundformen der Verben gelehrt, ohne die Konjugationen. Bei manchen altgriechischen Vokabeln fehlt auch die Sprachausgabe.
Eine weitere gute Idee der Memrise App sind die zu jeder Vokabel von Usern erstellten Tipps und Eselsbrücken, um die Wörter zu merken.
Fazit: Usergenerierte Lektionen sind eine gute Idee. In der Praxis lässt die Qualität der Lektionen aber häufig zu wünschen übrig.
Übersicht der getesteten Altgriechisch-Apps und Lernprogramme:
Lernprogramm |
Abo? |
Preis |
Systeme |
Empfehlung |
uTalk | Ja (1 Monat) | € 12 | PC, Mac, Android, iOS |  |
uTalk | Ja (12 Monate) | € 60 | PC, Mac, Android, iOS |  |
uTalk | Nein | € 199 | PC, Mac, Android, iOS |  |
Mango |
Ja (1 Monat) |
€ 8 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Mango |
Ja (12 Monate) |
€ 80 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Memrise |
Ja (1 Monat) |
€ 9 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Memrise |
Ja (12 Monate) |
€ 60 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Memrise |
Nein |
€ 110 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Beste App zum Altgriechisch Lernen:
uTalk