Ungarisch gehört genauso wie Finnisch und Estisch zu den finno-ugrischen und
uralischen Sprachen. Ungarisch unterscheidet sich aber sehr viel stärker von Finnisch und Estisch als diese untereinander.
Ungarisch wird von etwa 13 Millionen Menschen in Ungarn und darüber hinaus vor allem in Teilen der angrenzenden Länder gesprochen:
- Ungarn: 9 Millionen Ungarisch-Sprecher
- Rumänien: 1,2 Millionen Ungarisch-Sprecher
- Slowakei: 450.000 Ungarisch-Sprecher
- Kanada: 300.000 Ungarisch-Sprecher
- Serbien: 250.000 Ungarisch-Sprecher
- Ukraine: 150.000 Ungarisch-Sprecher
Die ungarische Sprache gehört wie alle uralischen Sprachen
nicht zu der indoeuropäischen Sprachfamilie. Damit unterscheiden sich diese Sprachen sogar stärker vom Deutschen als zum Beispiel
Persisch oder
Indisch.
Das lateinische Alphabet im Ungarischen erleichtert dagegen den Einstieg.
Kommen wir nach dieser einleitenden Übersicht nun zum Vergleich der Lernprogramme und Apps, mit denen man Ungarisch lernen kann.
Ungarisch Basiskurs
Testsieger unter den Lernprogrammen
Dieses relativ günstige Lernprogramm bietet eigentlich alles, was man als Anfänger braucht, um Ungarisch zu lernen:
Systeme: Windows, Mac, Linux, Android App, iOS App
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten
Umfang: 1300 Vokabeln (Sprachausgabe), Grammatik, Übungstexte und Phrasen
Preise: EUR 29,95 (Basiskurs), EUR 97 (Komplettpaket)
Preis-Leistung: 
Der Ungarisch Basiskurs enthält einen Vokabeltrainer für den ungarischen Grundwortschatz (1300 Wörter), Grammatik-Erklärungen und unterschiedliche Übungen.
Der Grundwortschatz umfasst Freizeit, Beziehungen und berufliche Themen. Alle Vokabeln haben ungarische Sprachausgabe.
Der Basiskurs entspricht den offiziellen Sprachniveaus A1 und A2 (Erklärung der CEFR Sprachniveaus).
Das Ungarisch Komplettpaket enthält:
- Basiskurs für Anfänger (Grundwortschatz mit 1300 Vokabeln)
- Aufbaukurs für Fortgeschrittene (1800 weitere Wörter)
- Fachwortschatz für Experten (2100 Vokabeln)
- Zusätzliche Spezialwortschätze
- Umfasst die offiziellen CEFR Sprachniveaus A1 bis C2
Fazit: Viel günstiger und fast so gut wie das bekannte Rosetta Stone. Es gibt eine kostenlose Demoversion zum Ausprobieren und eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie.
Link: Ungarisch Basiskurs und Komplettpaket
Mondly Lernprogramm
Ungarisch Lernen App
Systeme: Android und iOS App, Online-Version (PC und Mac)
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Reisen
Umfang: Vokabeltrainer mit Sprachausgabe, spielerische Übungen, Grammatik
Preise: kostenlos (Anfangslektionen), EUR 9,99 (1 Monat und 1 Sprache), EUR 47,99 (12 Monate und Zugang zu allen 33 Sprachen)
Preis-Leistung:
Das Mondly Lernprogramm setzt auf das spielerische Lernen einer Sprache mit einer Reihe von interaktiven Übungen.
Dieses Ungarisch-Lernprogramm bietet:
- Ungarisch-Vokabeltrainer mit 5000 Wörtern
- 40 frei wählbare Kategorien und Themen
- 1300 Ungarisch-Lektionen
- Konversationstrainer für Alltagsgespräche
- Es gibt sogar eine Virtual-Reality-Version des Lernprogramms
Mondly hat rund 45 Millionen Nutzer weltweit. Dieser Software-Sprachkurs punktet damit, 33 Ausgangssprachen und 33 Zielsprachen zu haben.
Fazit: Vor allem für Anfänger und etwas Fortgeschrittene geeignet. Das Spielerische hält die Motivation hoch. Gut für den Reisewortschatz.
Strokes Lernprogramm
Sprachkurs zum Download oder auf CD
Systeme: PC und Mac
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Beruf
Umfang: Vokabeltrainer mit Sprachausgabe und Spracherkennung, Grammatik, Übungen
Preise:
EUR 71 (Ungarisch 1 für Anfänger)
EUR 71 (Ungarisch 2 für Fortgeschrittene)
EUR 107 (Ungarisch 1 + 2)
Preis-Leistung:
Das Strokes Lernprogramm besteht aus zwei Teilen:
- Ungarisch 1: Der Anfängerkurs (A1, A2, B1)
- Ungarisch 2: Fortgeschrittene (A2, B1, B2)
Diese Ungarisch-Lernsoftware deckt die Experten-Stufen C1 und C2 also nicht ab.
Die beiden Ungarisch-Kurse haben jeweils 100 Lektionen, Grammatikerklärungen, einen Vokabeltrainer und ein Wörterbuch mit 4500 vertonten Vokabeln.
Besonders gut ist der Aussprache- und Konversationstrainer des Lernprogramms mit Spracherkennung und Sprachausgabe.
Diesen Software-Sprachkurs gibt es zum Download oder auf CD/DVD.
Fazit: Ein durchaus traditioneller Sprachkurs ohne spielerische Übungen. Der Aussprachetrainer mit Spracherkennung ist sehr nützlich.
Pimsleur Lernprogramm
Der Anfängerkurs zum Premium-Preis
Systeme: PC und Mac (inkl. Mobile App)
Geeignet für: Anfänger, Schüler, Studenten, Reisewortschatz
Umfang: Ungarisch Vokabeln, Aussprache, Grammatik
Preis: EUR 120 (Anfängerkurs Download)
Preis-Leistung: 
Das Pimsleur Lernprogramm ist ähnlich wie Rosetta Stone (Rosetta Stone hat keinen Ungarisch-Kurs) und verwendet keine Grammatik-Erklärungen, Kunjugationstabellen, etc.
Mit der Pimsleur-Methode soll man Ungarisch intuitiv wie die Muttersprache lernen können.
Der Anfängerkurs Ungarisch lehrt neben Vokabeln das Lesen auf Ungarisch und die korrekte Aussprache.
Dieses Lernprogramm für PC und Mac beinhaltet auch eine mobile App für Android- und iOS-Systeme.
Fazit: Der teuerste Ungarisch-Anfängerkurs, wobei fraglich ist, ob der Lernerfolg damit viel größer ist als mit den günstigeren Lernprogrammen.
Weitere Wege, um Ungarisch zu lernen:
- Colanguage: Skype-Lehrer finden
Preis-Leistung:
Bei Colanguage kann man mit Sprachlehrern auf der ganzen Welt persönlichen Sprachunterricht per Skype vereinbaren.
Neben Lernprogrammen sollte man auf jeden Fall auch die Übung mit Muttersprachlern suchen.
Preise: ab 5-10 Euro/Stunde
- Tandem: Sprachpartner finden
Preis-Leistung:
Bei Tandem kann man andere Menschen finden, die an einem kostenlosen "Language Exchange" per Skype interessiert sind. Bei diesem Austausch lehren die Sprachpartner sich gegenseitig.
Preis: kostenlos