Navigation:
Die 12 Weltsprachen:

Russisch Lern-Apps

Top 10 Apps zum Russisch Lernen

Die Weltsprache Russisch sollte als mittelschwer eingestuft werden, was das Lernen angeht (z.B. mit Lern-Apps). Das Vokabular weist durchaus einige Ähnlichkeiten zu romanischen und germanischen Sprachen auf.

Allerdings gibt es viele Konjugationen und andere Nuancen, die nicht so einfach sind. Die kyrillische Schrift enthält mehr Buchstaben als das lateinische Alphabet, so z.B. das berühmte "ы".

Russische Zeitschriftencover aus den 1970er Jahren

Hier vergleichen wir Lern-Apps, mit denen Sie Russisch lernen können. Diese Apps gibt es für Android Smartphones, iPhones und Tablets.

Die besten Russisch Sprachlern-Apps haben nicht nur einen Vokabeltrainer und Lektionen, sondern auch Grammatik-Erklärungen, abwechslungsreiche Übungen, Sprachausgabe und Spracherkennung.

Russisch Lern-Apps - Inhaltsübersicht:

  1. Russisch Basiskurs
  2. Rosetta Stone
  3. Babbel
  4. Mondly
  5. Mosalingua
  1. Lingodeer
  2. LingQ
  3. Memrise
  4. Busuu
  5. Duolingo
         

Eine kompakte Übersicht der Preise und Bewertungen aller hier getesteten Russisch Lern-Apps finden Sie ganz unten.

Russisch Basiskurs

Testsieger der Sprachlern-Apps

Systeme: Software zum Download (PC, Mac), inklusive Android und iPhone Lern-App

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Beruf und Business

Umfang: 1300 Vokabeln (Basiskurs), 5200 Vokabeln (Komplettpaket), Grammatik, Übungen

Preise: EUR 29,95 (Basiskurs), EUR 97 (Komplettpaket)

Preis-Leistung:

Der Russisch Basiskurs besteht aus einem Vokabeltrainer für den russischen Grundwortschatz (1300 Vokabeln) mit Sprachausgabe, sowie aus Grammatik-Erklärungen und zahlreichen Übungen.

Der Vokabeltrainer arbeitet mit einer Langzeitgedächtnis-Methode, bei der die neuen Wörter in immer größeren Abständen abgefragt werden.

Man kann wählen zwischen Texteingabe, Multiple-Choice oder einfach der Bestätigung, ob man das Wort wusste oder nicht.

Bei den Übungen der Lern-App gibt es Fragen zum Textverständnis, Diktate, das Ausfüllen von Wortlücken oder einfach Vokabellisten, bei denen die deutsche oder russische Seite verdeckt wird.

Der Basiskurs entspricht den offiziellen Sprachniveaus A1 und A2 (Erklärung der CEFR Sprachniveaus).

Das Russisch Komplettpaket enthält:

  • Basiskurs für Anfänger (Grundwortschatz mit 1300 Vokabeln)
  • Aufbaukurs für Fortgeschrittene (1800 weitere Wörter)
  • Fachwortschatz für Experten (2100 Vokabeln)
  • Zusätzliche Spezialwortschätze
  • Umfasst die offiziellen CEFR Sprachniveaus A1 bis C2

Fazit: Sehr gutes Russisch Lernprogramm bzw. Lern-App. Durch Einmal­zahlung statt Abo ist es nach einigen Monaten sogar günstiger als andere Sprachlern-Apps. 30-Tage Geld-Zurück-Garantie.

Link: Russisch Basiskurs und Komplettpaket


Rosetta Stone App

Die berühmteste Russisch Lern-App

Rosetta Stone ist ohne Zweifel der bekannteste Name unter den Software-Sprachkursen und Sprachlern-Apps:

Systeme: Lern-App für Android und iPhones, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Studenten, Beruf und Business

Umfang: Russisch Vokabeltrainer mit Spracherkennung, Multimedia

Preise: EUR 189 (12 Monate Abo für 24 Sprachen) EUR 349 (Lifetime Zugang für 24 Sprachen)

Preis-Leistung:

Wie funktioniert Russisch Lernen mit der Rosetta Stone Lern-App?

Bei Rosetta Stone soll man die Sprache wie ein Kind lernen - durch die Verknüpfung von Bildern mit dem Hören, Sprechen und Lesen.

Ganz konkret gibt es in jeder Lektion folgende Übungen:

  • Russische Vokabeln richtig nachsprechen (Spracherkennung)
  • beim Lesen oder Hören der russischen Vokabel das richtige Bild anklicken
  • bei einem Bild die richtige russische Vokabel anklicken
  • ein gesprochenes russisches Wort auf russisch eintippen (russische Tastatur wird auf dem Bildschirm angezeigt), etc.

Der große Nachteil der Rosetta Stone Lern-App ist, dass es keinerlei Grammatik-Erklärungen oder Übersetzungen der russischen Vokabeln gibt.

Die Grammatik und die Bedeutungen der Wörter muss man aus dem Kontext heraus verstehen oder auf den Bildern erkennen.

Fazit: Bewährte Methode, aber durch das Fehlen von Übersetzungen und Grammatik-Erklärungen nicht für jeden geeignet.

Link: Rosetta Stone Komplettkurs Abos (30% Rabatt mit diesem Link)


Babbel Russisch-Kurs

Testsieger der Russisch Lern-Apps

Systeme: Android und iOS Lern-App, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Beruf

Umfang: Vokabeltrainer mit Sprachausgabe und Spracherkennung, Grammatik, Übungen

Preise: kostenlos (Anfangslektionen), EUR 9,95 (1 Monat Abo), EUR 59 (12 Monate Abo)

Preis-Leistung:

Das Babbel Lernprogramm funktioniert ähnlich wie Rosetta Stone.

Auch hier wird auf die visuelle Verknüpfung von Bildern mit dem Hören, Lesen und Schreiben gesetzt. Babbel hat nämlich genauso wie Rosetta Stone Sprachausgabe und Spracherkennung.

Vorteile der Babbel Sprachlern-App gegenüber Rosetta Stone:

  • Klassische Erklärung von Grammatik (hat Rosetta Stone nicht)
  • Es werden auch deutsche Übersetzungen der Wörter angezeigt
  • Klassischer Vokabeltrainer ist bei Babbel mit dabei
  • Der Preis der Babbel Lern-App ist niedriger

Babbel ist die am meisten genutzte Sprachlern-App in Deutschland.

Es gibt eine 20 Tage Geld Zurück Garantie, auch bei dem 1 Monat Abo. Die Android, iPhone und Webversion haben über eine Million Nutzer.

Fazit: Babbel vereint viele der Vorteile von Rosetta Stone und merzt sogar dessen Nachteile aus. Absolut empfehlenswert!


Mondly Lern-App

Die beste Alternative zu Babbel

Mit dem Mondly Lernprogramm kann man Russisch auf spielerische Art lernen, mit einer Reihe von interaktiven Übungen.

Diese Russisch Lern-App bietet folgendes:

  • Russisch-Vokabeltrainer mit 5000 Vokabeln
  • 40 frei wählbare Themen zum Studieren
  • 2100 Russisch-Lektionen, Grammatik und Konjugationen
  • Konversationstrainer für Alltagsgespräche
  • Es gibt sogar eine Virtual-Reality-Version der Lern-App
Mondly hat rund 45 Millionen Nutzer weltweit. Diese Sprachlern-App punktet damit, 41 Ausgangssprachen und 41 Zielsprachen zu haben.

Fazit: Mondly ist sehr ähnlich zur Babbel App und ist auch qualitativ zu dieser mindestens ebenbürtig.

Link: Mondly Russisch App und Online-Sprachkurs


MosaLingua Russisch

Die günstige Vokabeltrainer App

Systeme: Android und iOS Lern-App, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Schüler, Studenten, Reisende

Umfang: Russisch Vokabeltrainer mit Sprachausgabe, wichtigste Grammatik

Preise: kostenlos (Testversion), EUR 5,49 (Vokabeltrainer App), EUR 59 (12 Monate Abo für die Webversion)

Preis-Leistung:

Die Russisch App von Mosalingua ist im Grunde eine reine Vokabeltrainer-App mit eingeschränkten Funktionen:

  • 2000 Vokabeln mit Sprachausgabe von Muttersprachlern.
  • Die Grammatik der Lern-App beschränkt sich auf die 20%, die am häufigsten in der Praxis genutzt werden.
Die Webversion von Mosalingua hat viel mehr Inhalt, umfangreichere Funktionen und kostet mehr (Jahresabo):
  • Zugang zu 7 Sprachen (statt nur einer wie in der günstigen App)
  • Alle Grammatik-Erklärungen (statt nur 20%)
  • Bis zu 6000 Vokabeln pro Sprache (statt nur 2000 Vokabeln)
  • Bibliothek von Ebooks, Hörbüchern und Videos in den 7 Sprachen
Die Russisch Lern-App und die Webversion haben beide Sprachausgabe, aber keine Spracherkennung.

Fazit: Eine solide Russisch Sprachlern-App, allerdings nur für Anfänger. Die Webversion ist eher durchschnittlich (keine Spracherkennung, etc.)


Lingodeer Sprachlern-App

Englische Lern-App zum Russisch Lernen

Systeme: Android und iOS Lern-App, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Reisen

Umfang: Russisch Lektionen mit Sprachausgabe und Spracherkennung, Vokabeln, Grammatik

Preise: USD 12 (1 Monat), USD 60 (12 Monate), USD 99 (unbegrenzt)

Preis-Leistung:

Das Lingodeer Lernprogramm hat nur Englisch als Unterrichtssprache.

Diese Russisch Lern-App hat umfangreiche Funktionen:

  • Russisch Vokabeltrainer, Lektionen, Übungen, Quiz-Tests, etc.
  • Russische Sprachausgabe und Spracherkennung für das Üben der richtigen Aussprache.
  • Man kann sogar zwischen mehreren Sprechern wählen.
  • Sehr gute Grammatik-Erklärungen, deutlich besser als in den meisten anderen Russisch Lern-Apps.
  • Deckt die Anfänger- und Mittelstufen A1-B1 ab.
  • Interne User-Community (Muttersprachler) können Aussprache-Feedback geben.
  • Man kann die Lern-App herunterladen und komplett offline nutzen.
Die spielerischen Übungen und "Achievements" machen das Russisch Lernen interessanter und motivierender ("gamification").

Fazit: Die Lingodeer Sprachlern-App punktet mit hoher Qualität: sehr gute Grammatik-Erklärungen, abwechslungsreiche Übungen, Spracherkennung.


LingQ Lern-App

Innovative Methode, die Spaß macht

Systeme: Android und iOS Lern-App, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Beruf

Umfang: Russisch Lektionen, Importieren von Texten mit Browser-Extension, Vokabeltrainer

Preis: USD 10 (1 Monat Abo)

Preis-Leistung:

Die LingQ Lernsoftware ist im Grunde ein Übersetzungsprogramm, bei dem zusätzlich zu den enthaltenen Lektionen jeder beliebige russische Text online importiert werden kann.

  • Das Herzstück der Lern-App ist die Tatsache, dass jedes Wort im Text angeklickt werden kann, um eine Übersetzung anzuzeigen.

  • Das Anklicken des russischen Wortes führt auch dazu, dass dieses Wort in die eigene Vokabelliste aufgenommen wird.

  • Die Vokabelliste ist dabei gleichzeitig der Vokabeltrainer, wo man festlegen kann, wie oft diese Vokabeln abgefragt werden sollen.

  • Für die Importierung von Texten (auch Ebooks) gibt es bei LingQ eine eigene Browser-Extension für Firefox, Safari und Chrome.

  • Leider fehlen Grammatik-Lektionen, so dass diese Lern-App für das Russisch Lernen alleine nicht ausreichen wird.
LingQ enthält außerdem eine große Auswahl an Videos und Podcasts, deren Texte neben dem Video bzw. Podcast erscheinen — so dass auch hier jede Vokabel angeklickt und gespeichert werden kann.

Fazit: Sehr interessante Möglichkeit zum Lernen von Vokabeln zu jedem beliebigen Thema. Für russische Grammatik und Konjugationen braucht man jedoch andere Lern-Apps.


Memrise Sprachlern-App

Lern-App mit usergenerierten Lektionen

Systeme: Android und iPhone Lern-Apps, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Reisen

Umfang: Russisch Lektionen, Vokabeltrainer mit Sprachausgabe, Grammatik

Preise: EUR 8,99 (1 Monat), EUR 60 (12 Monate), EUR 110 (unbegrenzt)

Preis-Leistung:

Die Memrise App bietet Lektionen und Vokabeltrainer zum Erlernen von insgesamt 21 Sprachen, darunter auch Russisch.

Das Besondere an der Memrise Lern-App sind die je nach Sprache relativ vielen von Usern (Muttersprachlern) selbst erstellten Lektionen.

Die Qualität dieser Lektionen ist aber sehr unterschiedlich. So werden meist nur die Grundformen der Verben gelehrt, ohne die Konjugationen. Bei manchen russischen Vokabeln fehlt auch die Sprachausgabe.

Eine weitere gute Idee der Memrise Lern-App sind die zu jeder Vokabel von Usern erstellten Tipps und Eselsbrücken, um die Wörter zu merken.

Fazit: Usergenerierte Lektionen sind eine gute Idee. In der Praxis lässt die Qualität der Lektionen aber deutlich zu wünschen übrig.


Busuu Lern-App

Eher nicht zu empfehlen

Systeme: Android und iPhone Lern-Apps, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Reisen

Umfang: Russisch Lektionen, Vokabeltrainer mit Sprachausgabe, Grammatik

Preise: EUR 9,99 (1 Monat), EUR 69 (12 Monate)

Preis-Leistung:

Die Busuu App zum Russisch Lernen setzt Englisch-Kenntnisse voraus, denn es hat nur Englisch als Unterrichtssprache.

  • Busuu ist eine Sprachlern-App für insgesamt 12 Sprachen.

  • Mit dieser App kann man Russisch auf Anfänger- oder Mittelstufen-Niveau lernen (A1-B2). Die Expertenstufen C1-C2 sind nicht dabei.

  • Die Busuu App hat Russisch-Lektionen mit Sprachausgabe und Bildern (keine Spracherkennung), sowie einen Vokabeltrainer.

  • Diese Lern-App kann im Offline-Modus genutzt werden.

  • Das Besondere an der Busuu Sprachlern-App ist eine Art internes soziales Netzwerk, wo man sich gegenseitig korrigieren kann.
Leider sind die Grammatik-Erklärungen hier nicht so gut und auch die Lektionen sind merkwürdig aufgebaut (schwierige Wörter vor einfacheren).

Fazit: Die qualitativ schwächste der getesteten Russisch Lern-Apps.


Duolingo Sprachlern-App

Spielerisch Russisch Lernen

Systeme: Android und iPhone Lern-Apps, Online-Version (PC und Mac)

Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Reisen

Umfang: Russisch Lektionen mit Sprachausgabe und Bildern, Vokabeltrainer

Preise: kostenlos (mit Werbung), USD 12,99 (1 Monat), USD 60 (12 Monate)

Preis-Leistung:

Die Duolingo App hat einen Russisch-Kurs, allerdings nur mit Englisch als Unterrichtssprache. Die deutsche Unterrichtssprache gibt es nur für Spanisch, Englisch und Französisch.

Es gibt in der englischen Version 36 Sprachen zum Lernen, auch künstliche Spaßsprachen wie Klingonisch oder High Valyrian aus Game of Thrones.

Das Russisch Lernen bei Duolingo ist "gamified", d.h. es ist teilweise wie ein Spiel aufgebaut mit Levels, Experience Points, Achievements, etc.

Die Duolingo Lern-App hat auch einen ziemlich guten Eingangstest, um das eigene Russisch-Sprachniveau zu überprüfen.

Der große Nachteil der Duolingo Lern-App ist (wie auch bei Rosetta Stone), dass es keine Grammatik-Erklärungen gibt.

Es fehlt auch die Spracherkennung, so dass man im Gegensatz zu anderen Sprachlern-Apps die russische Aussprache nicht üben kann.

Fazit: Der Vokabeltrainer und die Übungen sind okay. Russische Grammatik kann mit dieser Lern-App aber nicht gelernt werden.



 
Russische Zeitschriftencover aus den 1970er Jahren


Weitere Wege, um Russisch online zu lernen:

  • Russische Filme mit deutschen Untertiteln

    Einer der besten Wege, um seine Sprachkenntnis zu vertiefen ist das Anschauen von russischen Filmen online mit deutschen Untertiteln.

    Wir haben eine Top 20 Liste der russischen Filme zusammengestellt, die auch deutsche oder zumindest englische Untertitel haben.

  • Colanguage: Skype-Lehrer finden

    Bei Colanguage kann man mit Sprachlehrern auf der ganzen Welt persönlichen Sprachunterricht online per Skype vereinbaren.

    Neben Lern-Apps oder Software sollte man auf jeden Fall auch die Übung mit Muttersprachlern suchen, um Russisch richtig zu lernen.

    Preise: ab 5-10 Euro/Stunde

  • Tandem: Sprachpartner finden

    Als Alternative zu Lehrern kann man auch Menschen finden, die an einem kostenlosen "Language Exchange" online per Skype interessiert sind. Bei diesem Austausch lehren die Sprachpartner sich gegenseitig.

  Sprachen Lernen
Unsere ausführlichen Übersichten:


Englisch
Lern-Apps


Chinesisch
Lern-Apps


Indisch
Lern-Apps


Spanisch
Lern-Apps


Französisch
Lern-Apps


Arabisch
Lern-Apps


Russisch
Lern-Apps


Portugiesisch
Lern-Apps


Italienisch
Lern-Apps


Deutsch
Lern-Apps


Japanisch
Lern-Apps


Koreanisch
Lern-Apps

Copyright © 2022, 2023 - Weltsprachen.net - Impressum