Dänisch Basiskurs
Lernprogramm-Testsieger
Systeme: PC, Mac, Linux (inkl. Mobile App für Android und iPhones)
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Beruf und Business
Umfang: 1300 Vokabeln (Basiskurs), 5200 Vokabeln (Komplettpaket), Grammatik
Preise: EUR 29,95 (Basiskurs), EUR 97 (Komplettpaket)
Preis-Leistung: 
Der Dänisch Basiskurs besteht aus einem Vokabeltrainer für den dänischen Grundwortschatz (1300 Vokabeln) mit Sprachausgabe, sowie aus Grammatik-Erklärungen und zahlreichen Übungen.
Der Vokabeltrainer arbeitet mit einer Langzeitgedächtnis-Methode, bei der die neuen Vokabeln in immer größeren Abständen abgefragt werden.
Man kann wählen zwischen Texteingabe, Multiple-Choice oder einfach der Bestätigung, ob man die Vokabel wusste oder nicht.
Bei den Übungen gibt es Fragen zum Textverständnis, Diktate, das Ausfüllen von Wortlücken oder einfach Vokabellisten, bei denen die deutsche oder dänische Seite verdeckt wird.
Der Basiskurs entspricht den offiziellen Sprachniveaus A1 und A2 (Erklärung der CEFR Sprachniveaus).
Das Dänisch Komplettpaket enthält:
- Basiskurs für Anfänger (Grundwortschatz mit 1300 Vokabeln)
- Aufbaukurs für Fortgeschrittene (1800 weitere Wörter)
- Fachwortschatz für Experten (2100 Vokabeln)
- Zusätzliche Spezialwortschätze
- Umfasst die offiziellen CEFR Sprachniveaus A1 bis C2
Fazit: Viel günstiger und fast so gut wie das bekannte Rosetta Stone. Es gibt eine kostenlose Demoversion zum Ausprobieren und eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie.
Link: Dänisch Basiskurs und Komplettpaket
Babbel Dänisch App
Meistgenutzte Lern-App in Deutschland
Systeme: Android App, iOS App, Online-Version (PC und Mac)
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Beruf
Umfang: Vokabeltrainer mit Sprachausgabe und Spracherkennung, Grammatik, Übungen
Preise: kostenlos (Anfangslektionen), EUR 9,95 (1 Monat Abo), EUR 59 (12 Monate Abo)
Preis-Leistung:
Die Babbel Dänisch App funktioniert ähnlich wie Rosetta Stone.
Auch hier wird auf die visuelle Verknüpfung von Bildern mit dem Hören, Lesen und Schreiben gesetzt. Babbel hat nämlich genauso wie Rosetta Stone dänische Sprachausgabe und Spracherkennung.
Vorteile der Babbel Online App gegenüber Rosetta Stone:
- Klassische Erklärung von Grammatik (hat Rosetta Stone nicht)
- Es werden auch deutsche Übersetzungen der Wörter angezeigt
- Klassischer Vokabeltrainer ist bei Babbel mit dabei
- Der Preis ist viel niedriger
Babbel ist der meistgenutzte Online-Sprachkurs in Deutschland.
Fazit: Babbel vereint viele der Vorteile von Rosetta Stone und merzt sogar dessen Nachteile aus. Absolut empfehlenswert!
Link: Babbel Dänisch App und Online-Sprachkurs
Mondly Dänisch App
Die beste Alternative zu Babbel
Systeme: Android App, iOS App, Online-Version (PC und Mac)
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Schüler, Studenten, Reisen
Umfang: 5000 Vokabeln, spielerische Übungen mit Sprachausgabe, Grammatik
Preise: kostenlos (Anfangslektionen), EUR 9,99 (1 Monat und 1 Sprache), EUR 47,99 (12 Monate und Zugang zu allen 41 Sprachen)
Sonderangebot: EUR 99 (Lebenslanger Zugang zu allen 41 Sprachen)
Preis-Leistung:
Die Mondly App setzt auf das spielerische Lernen einer Sprache mit einer Reihe von interaktiven Übungen.
Dieses Dänisch-Lernprogramm bietet:
- Dänisch-Vokabeltrainer mit 5000 Wörtern
- 40 frei wählbare Kategorien und Themen
- 2100 Dänisch-Lektionen, Grammatik und Konjugationen
- Konversationstrainer für Alltagsgespräche
- Es gibt sogar eine Virtual-Reality-Version des Lernprogramms
Mondly hat rund 45 Millionen Nutzer weltweit. Dieser Software-Sprachkurs punktet damit, 41 Ausgangssprachen und 41 Zielsprachen zu haben.
Fazit: Mondly ist sehr ähnlich zur Babbel App und ist auch qualitativ zu dieser mindestens ebenbürtig.
Link: Mondly Dänisch App und Online-Sprachkurs
Rosetta Stone: Dänisch
Das berühmteste Lernprogramm
Rosetta Stone ist ohne Zweifel der bekannteste Name unter den Software-Sprachkursen und Lernprogrammen:
Systeme: PC und Mac, Online Version, Android App, iOS App
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Studenten, Beruf und Business
Umfang: Dänisch Vokabeltrainer mit Spracherkennung, Multimedia
Preise:
EUR 48 (3 Monate Abo für 1 Sprache)
EUR 168 (12 Monate Abo für 24 Sprachen)
EUR 399 (Lifetime Zugang für 24 Sprachen)
Preis-Leistung:
Wie funktioniert Dänisch lernen mit Rosetta Stone?
Die Idee hinter Rosetta Stone ist, eine Fremdsprache genauso zu lernen wie Kinder die Muttersprache lernen.
Dies geht durch die visuelle Verknüpfung mit Bildern, Hören, Lesen und Nachsprechen. Dafür gibt es Spracherkennung und Sprachausgabe.
In jeder Lektion gibt es eine Reihe von Übungen:
- die dänische Beschreibung des Bildes richtig nachsprechen
-
beim Lesen und Hören der dänischen Beschreibung das richtige Bild anklicken
-
bei einem Bild die richtige dänische Beschreibung anklicken
-
ein gesprochenes dänisches Wort auf dänisch eintippen, etc.
Der große Nachteil von Rosetta Stone ist, dass es keinerlei Grammatik-Erklärungen oder Übersetzungen der Vokabeln gibt.
Man soll die Grammatik und die Bedeutungen der Vokabeln aus dem Kontext heraus verstehen oder auf den Bildern erkennen.
Es gibt auch keinen klassischen Vokabeltrainer bei diesem Programm, sondern man lernt die Vokabeln nur durch die Lektionen und Übungen.
Fazit: Bewährte Methode, aber durch das Fehlen von Grammatik-Erklärungen und Übersetzungen ist Rosetta Stone nicht für jeden geeignet.
Link:
Rosetta Stone Komplettkurs Abos (30% Rabatt mit diesem Link)
uTalk Dänisch App
Spielerisch Dänisch Lernen
Systeme: Android App, iPhone App, Online-Version
Umfang: Dänisch Übungen mit Sprachausgabe
Preise:
EUR 12 (1 Monat alle 160 Sprachen)
EUR 60 (12 Monate alle 160 Sprachen)
EUR 99 (unbegrenzt alle 160 Sprachen)
Preis-Leistung:
Die uTalk App lehrt ca. 2000 dänische Vokabeln und setzt dabei vor allem auf spielerische Übungen.
Man hat mehrere Übungen zur Auswahl:
-
Dänische Wörter lesen und hören (mit Übersetzung und Fotos)
-
Das gehörte dänische Wort zu einem Foto zuordnen
-
Die Vokabeln kann man selbst nachsprechen und die Aufzeichnung mit dem Original vergleichen
-
Ein Gedächtnisspiel mit Bildern
-
Zu einer deutschen Vokabel die dänische Übersetzung sprechen
Die Vokabeln sind in 60 frei wählbare Themen aufgeteilt. Das Besondere an der uTalk App ist, dass man Zugang zu allen 160 Sprachen bekommt.
Das Interface der App ist gut gemacht und ist ähnlich zu anderen Apps wie Babbel, Duolingo oder Mondly.
Fazit: Das Angebot an 160 Sprachen ist beeindruckend und auch der Umfang (2000 Vokabeln mit Sprachausgabe und Übungen) ist solide.
Link: uTalk Dänisch Sprachkurs App
Glossika Dänisch App
Dänisch Lernen für Fortgeschrittene
Systeme: iPhone App, Online-Version (PC, Mac und Android)
Geeignet für: Fortgeschrittene und Experten
Umfang: Übungen mit Sprachausgabe
Preise: EUR 17 (1 Monat und 1 Sprache), EUR 31 (1 Monat und alle 64 Sprachen)
Preis-Leistung:
Die Glossika App ist für Leute, die schon einige Dänisch-Grundkenntnisse haben oder eine ähnliche Sprache bereits sprechen.
Die App hat einen Eingangstest, um das eigene Dänisch-Niveau festzustellen. Man kann mit A1 bis B2 anfangen (Anfänger und Fortgeschrittene).
Glossika arbeitet mit ganzen Sätzen statt einzelnen dänischen Wörtern. Man kann auswählen, welche Themen einen interessieren.
Es gibt absichtlich keine "Gamification". Die einzigen Übungen sind das Lesen, Zuhören, Eintippen der Sätze und das Sprechen ins Mikrofon.
Es gibt auch keine Grammatik-Erklärungen. Man soll die dänische Grammatik wie bei Rosetta Stone aus dem Kontext verstehen.
Man kann die komplette App mit allen 64 Sprachen 7 Tage lang kostenlos ausprobieren (ohne Angabe von Zahlungsinformationen).
Fazit: Effektive Übungen für Fortgeschrittene und Experten, aber etwas höherer Preis und relativ wenig Abwechslung.
Link: Glossika Dänisch Sprachkurs App
Duolingo Dänisch App
Spielerisch Dänisch Lernen
Systeme: Android App, iOS App, PC und Mac
Umfang: Dänisch Übungen mit Sprachausgabe
Preise: kostenlos (mit Werbung), USD 12,99 (1 Monat), USD 60 (12 Monate)
Preis-Leistung:
Die Duolingo App hat in der deutschen Version nur Englisch, Spanisch und Französisch als Sprachkurse zur Auswahl.
Die englische Version der Duolingo App bietet Anfänger-Sprachkurse für 36 Sprachen, inklusive Dänisch.
Der große Nachteil von Duolingo ist (wie auch bei Rosetta Stone), dass es keine Grammatik-Erklärungen gibt.
Das Vokabeln Lernen bei Duolingo ist "gamified", d.h. es ist teilweise wie ein Spiel aufgebaut mit Levels, Experience Points, Achievements, etc.
Das Interface ist dabei relativ ähnlich zu den Apps von Babbel und Mondly.
Fazit: Der Vokabeltrainer und die Übungen des Programms sind okay. Die dänische Grammatik kann mit dieser App aber nicht gelernt werden.
Drops Dänisch App
Alternative zu Babbel und Duolingo
Systeme: Android App, iPhone App, Online-Version (PC und Mac)
Umfang: Dänisch Lektionen mit Sprachausgabe, Vokabeltrainer
Preise: EUR 13,30 (1 Monat), EUR 72 (12 Monate),
EUR 164 (unbegrenzt)
Preis-Leistung:
Die Language Drops App punktet vor allem damit, 47 Zielsprachen und 40 Ausgangssprachen zu haben, inklusive Dänisch.
Mit dieser App kann man etwa 3000 dänische Wörter und Phrasen lernen. Es gibt aber praktisch keine Übungen, außer der Vorstellung eines neuen Wortes und der Zuordnung des Wortes zu einem Bild.
Man kann wählen zu welchen Themen man neue Vokabeln lernen möchte und auf welchem Niveau man lernt (ob man die Sprache etwas kennt).
Um die App kostenlos für zwei Wochen zu testen muss man seine Zahlungsinformationen angeben und dann stornieren.
Der "Deal" den man in der App angeboten bekommt ist mehr als 3x mal so teuer wie wenn man auf der Webseite "Get Premium" klickt (EUR 38 pro Monat statt EUR 13,30 pro Monat).
Fazit: Keine Abwechslung, keine Grammatik und nur 3000 Vokabeln. Rechtfertigt nicht den höheren Preis, auch wenn man Zugang zu allen Sprachen bekommt.
Memrise Dänisch App
App mit usergenerierten Lektionen
Systeme: Android, iPhone Lern-Apps, Online-Version (PC und Mac)
Umfang: Dänisch Lektionen und Vokabeltrainer mit Sprachausgabe, Grammatik
Preise: EUR 8,99 (1 Monat), EUR 60 (12 Monate), EUR 110 (unbegrenzt)
Preis-Leistung:
Mit der Memrise App kann man über 90 Sprachen lernen. Auch hier ist das Interface ähnlich zu Babbel, Mondly und Duolingo.
Es sind auch sehr kleine Sprachen dabei - allerdings beschränkt sich das Angebot dabei meist nur auf wenige Lektionen.
Das Besondere an der Memrise Sprachlern-App sind die je nach Sprache relativ vielen von Usern (Muttersprachlern) selbst erstellten Lektionen.
Die Qualität dieser Lektionen ist aber sehr unterschiedlich. So werden meist nur die Grundformen der Verben gelehrt, ohne die Konjugationen. Bei manchen Vokabeln und Sprachen fehlt auch komplett die Sprachausgabe.
Eine weitere gute Idee der Memrise App sind die zu jeder Vokabel von Usern erstellten Tipps und Eselsbrücken, um die Wörter zu merken.
Fazit: Usergenerierte Lektionen sind eine gute Idee. In der Praxis lässt die Qualität der Lektionen aber häufig zu wünschen übrig.
Mango Dänisch App
Enthält auch Grammatik
Systeme: Android und iOS Apps, Online-Version
Umfang: Dänisch Lektionen komplett vertont mit Sprachausgabe, Grammatik, Kultur
Preise: EUR 7,99 (1 Monat), EUR 80 (1 Jahr),
EUR 18 (1 Monat und 70 Sprachen) EUR 180
(1 Jahr und 70 Sprachen)
Preis-Leistung:
Die Mango Languages App bietet Lektionen für 70 Sprachen an, darunter auch Dänisch. Das Interface der App und die Lektionen sind auf Englisch.
Es gibt auch Grammatik-Lektionen und kulturelle Hinweise. Die Dänisch-Erklärungen sind alle aufgenommen (Sprachausgabe) und gut gemacht.
Allerdings ist die Anzahl der Lektionen zum Dänisch Lernen nur gering. Diese App ist also nur für absolute Anfänger geeignet.
Es gibt auch keine Übungen, außer der wiederholten Abfrage der Vokabeln.
Man kann außerdem die eigene Aussprache in der App aufnehmen und mit der Aufnahme eines Muttersprachlers vergleichen.
Fazit: Gute Qualität, aber sehr geringer Umfang. Nur für Dänisch-Anfänger.
Lingo Dänisch App
Dänisch Spielerisch Lernen
Systeme: Android und iPhone Apps, Online-Version (PC und Mac)
Umfang: Dänisch Lektionen und Übungen mit Sprachausgabe
Preise: EUR 19,99 (1 Monat), EUR 40 (3 Monate), EUR 60 (6 Monate)
Preis-Leistung:
Die Lingo Play App bietet Sprachkurse für 70 Sprachen. Es handelt sich dabei um "gamified learning", also das spielerische Erlernen von Vokabeln.
Jede Dänisch-Lektion bietet die folgenden Übungen:
-
Anzeigen von neuen Wörtern mit Übersetzung und Bild
-
Auswählen ob eine Vokabel zum Bild passt
-
Aus vier Bildern eins wählen, das zur Vokabel passt
-
Zu einem Bild die Vokabel eintippen
-
Ein gesprochenes Wort richtig eintippen
In der Vollversion bietet dieses App bis zu 5000 Dänisch-Vokabeln. Das Interface der App ist ähnlich zu Babbel, Duolingo oder Mondly.
Es gibt auch einen Multiplayer-Modus und Wettbewerbe, bei denen man die eigenen Dänisch-Kenntnisse gegen andere Leute vergleicht.
Fazit: Überteuerter Dänisch-Kurs, der zwar ganz gute Übungen bietet, aber auch nicht besser ist als andere Apps und Lernprogramme.
Pimsleur Lernprogramm
Der Anfängerkurs zum Premium-Preis
Systeme: PC und Mac (inkl. Mobile App)
Geeignet für: Anfänger, Schüler, Studenten, Reisewortschatz
Umfang: Dänisch Vokabeln, Lektionen mit Sprachausgabe und Spracherkennung
Preis: EUR 120 (Anfängerkurs Download)
Preis-Leistung: 
Das Pimsleur Lernprogramm ist ähnlich wie Rosetta Stone und verwendet keine Grammatik-Erklärungen, Konjugationstabellen, etc.
Stattdessen soll man mit der Pimsleur-Methode die dänische Sprache intuitiv wie die Muttersprache lernen können - durch die Verbindung von Bildern, Lesen und Nachsprechen (Spracherkennung).
Dieses Lernprogramm für PC und Mac beinhaltet auch eine mobile App für Android- und iOS-Systeme.
Fazit: Der teuerste Dänisch-Anfängerkurs, wobei fraglich ist, ob der Lernerfolg damit viel größer ist als mit den günstigeren Lernprogrammen.
Linguashop: Dänisch
Lernsoftware zum Download
Systeme: PC (Windows 10, 8, 7, Vista und XP)
Umfang: Dänisch Lektionen mit Sprachausgabe und Spracherkennung, Grammatik
Preis: EUR 35 (zweite Sprache als Bonus)
Preis-Leistung:
Die Linguashop Lernsoftware ("TeachMe") gibt es für über 90 Sprachen, inklusive Dänisch. Zusätzlich zur Software gibt es eine Audio-CD.
Die Sprachausgabe und Spracherkennung sind relativ gut. Allerdings ist das Interface der Lernsoftware ziemlich chaotisch und es gibt auch keinerlei Übungen — nur Lektionen, wo neue Vokabeln gezeigt werden.
Es ist auch unklar, wieviele Vokabeln in diesem Dänisch-Lernprogramm enthalten sind. Auf der Webseite gibt es keine Auskunft dazu.
Einige Grammatik-Lektionen sind enthalten — diese sind allerdings nicht viel mehr als kurze Texte.
Fazit: Schlechte Qualität zu einem relativ geringen Preis. Man bekommt beim Kauf Sprachkurse für zwei Sprachen, eine als kostenlosen Bonus.
Übersicht der Dänisch-Apps und Online-Sprachkuse:
Sprachkurs |
Abo? |
Preis |
Systeme |
Empfehlung |
Dänisch Basiskurs |
Nein |
€ 29 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Dänisch Komplettpaket | Nein | € 97 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Rosetta Stone (nur Dänisch) | Ja (3 Monate) | € 36 | PC, Mac, Android, iOS |
 |
Rosetta Stone (24 Sprachen) | Ja (12 Monate) | € 189 |
Android, iOS, PC, Mac |
 |
Rosetta Stone (24 Sprachen) | Nein | € 349 |
Android, iOS, PC, Mac |
 |
Pimsleur (Anfängerkurs) |
Nein |
€ 120 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Babbel |
Ja (1 Monat) |
€ 9 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Babbel |
Ja (12 Monate) |
€ 59 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Mondly |
Ja (1 Monat) |
€ 10 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Mondly | Ja (12 Monate) | € 48 | PC, Mac, Android, iOS |  |
Mondly | Nein | € 99 | PC, Mac, Android, iOS |  |
uTalk | Ja (1 Monat) | € 12 | PC, Mac, Android, iOS |
 |
uTalk | Ja (12 Monate) | € 60 |
Android, iOS |
 |
uTalk | Nein | € 99 | PC, Mac, Android, iOS |
 |
Glossika (nur Dänisch) |
Ja (1 Monat) |
€ 17 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Glossika (64 Sprachen) |
Ja (1 Monat) |
€ 31 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Duolingo |
Ja (1 Monat) |
€ 13 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Duolingo |
Ja (12 Monate) |
€ 60 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Drops |
Ja (1 Monat) |
€ 13 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Drops |
Ja (12 Monate) |
€ 72 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Drops |
Nein |
€ 164 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Memrise |
Ja (1 Monat) |
€ 9 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Memrise |
Ja (12 Monate) |
€ 60 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Memrise |
Nein |
€ 110 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Mango |
Ja (1 Monat) |
€ 8 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Mango |
Ja (12 Monate) |
€ 80 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Lingo Play |
Ja (1 Monat) |
€ 20 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Lingo Play |
Ja (6 Monate) |
€ 60 |
PC, Mac, Android, iOS |
 |
Linguashop | Nein | € 35 |
PC |
 |